Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Klinischer Neurophysiologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Klinischen Neurophysiologen, der unser interdisziplinäres Team verstärkt. Als Klinischer Neurophysiologe sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Interpretation neurophysiologischer Untersuchungen wie EEG, EMG, NLG und EPs zur Diagnostik von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Sie arbeiten eng mit anderen Fachärzten, Pflegepersonal und Therapeuten zusammen, um individuelle Behandlungspläne für Patienten zu entwickeln und umzusetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung von Patienten mit Epilepsie, neuromuskulären Erkrankungen, Multipler Sklerose, Schlaganfällen und anderen neurologischen Störungen. Sie beraten Patienten und deren Angehörige ausführlich über Diagnosen, Therapieoptionen und Prognosen. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Weiterbildung von Assistenzärzten und medizinischem Fachpersonal sowie an klinischen Studien und Forschungsprojekten im Bereich der Neurophysiologie.
Sie sollten über fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Auswertung neurophysiologischer Methoden verfügen und mit modernen technischen Geräten vertraut sein. Ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist ist für diese Position unerlässlich. Sie arbeiten sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Versorgung und tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität Ihrer Patienten bei.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie profitieren von regelmäßigen Fortbildungen, einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und einer attraktiven Vergütung. Wenn Sie Interesse an einer anspruchsvollen Tätigkeit im Bereich der klinischen Neurophysiologie haben und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung und Auswertung neurophysiologischer Untersuchungen (EEG, EMG, NLG, EPs)
- Diagnose und Behandlung neurologischer Erkrankungen
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen
- Weiterbildung von Assistenzärzten und medizinischem Personal
- Teilnahme an klinischen Studien und Forschungsprojekten
- Dokumentation und Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei interdisziplinären Fallbesprechungen
- Organisation und Überwachung von Abläufen im neurophysiologischen Labor
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Neurologie oder Neurophysiologie
- Erfahrung in der Durchführung und Interpretation neurophysiologischer Untersuchungen
- Kenntnisse in modernen diagnostischen Verfahren
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Flexibilität und Belastbarkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit EEG, EMG oder NLG?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie halten Sie Ihr Fachwissen aktuell?
- Haben Sie Erfahrung in der Ausbildung von Assistenzärzten?
- Wie organisieren Sie Ihren Arbeitsalltag im neurophysiologischen Labor?
- Welche Bedeutung messen Sie der Patientenaufklärung bei?
- Wie gehen Sie mit technischen Herausforderungen um?
- Welche Forschungsschwerpunkte interessieren Sie besonders?
- Wie stellen Sie die Qualität Ihrer Arbeit sicher?